Schluss mit Prüfungsstress
Hunderttausende von Schülern, Lehrlingen und Studenten stehen kurz vor den Examen. Tipps für die Vorbereitung und die Prüfung selbst.

- Kein Last-Minute-Lernen. Frühzeitig einen verbindlichen Lernplan mit genauen Lernzielen aufstellen.
- Kurz und intensiv. Konzentrierte Lernphasen sind effektiver als stundenlanges Verharren am Lernstoff.
- Ablenkungen eliminieren. Alles abschalten, was stört. Musik, TV, Radio, PC, Handy.
- Bewegungspausen einplanen. Regelmässig den Kreislauf tunen und den Kopf durchlüften.
- Mit allen Sinnen arbeiten. Kerninhalte aufschreiben, nicht nur auswendig lernen, farblich markieren, Bilder gebrauchen.
- Mehrmals wiederholen. Laut lernen, Angehörigen und Freunden Lerninhalte erzählen und sich abfragen lassen.
- Blutzuckerspitzen vermeiden. Keine Süssgetränke, keine schnellen Kohlenhydrate, kein Alkohol.
- Hände weg von Stimulantien. Koffein, Nikotin, Drogen schaden mehr als sie nützen.
- Ruhe vor dem Sturm. Am Tag vor der Prüfung nichts Neues mehr lernen, sondern früh zu Bett gehen.
- Nicht die Nerven verlieren. Bei der Prüfung nicht zu lange bei einer Frage verharren, sondern weitergehen und später darauf zurückkommen.
Unser Tipp:
TONOGLUTAL N
Bei Konzentrationsmangel, Gedächtnisstörung und Prüfungsvorbereitung, in jeder Altersphase.
- fördert den Stoffwechsel der Gehirnzellen
- steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit
- stärkt das Konzentrationsvermögen
TONOGLUTAL®N ist ein Arzneimittel und in Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verordnung erhältlich. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage und lassen Sie sich von einer Fachperson beraten. www.wild-pharma.ch