Allergie? Der Augen-Check hilft!

Frau hat gerötete Augen Bild: AdobeStock, Urheber: Alessandro Grandini

Gerötete und tränende Augen sind häufige Beschwerden, mit denen Kunden und Kundinnen in die Apotheke kommen. «Im Frühling können sie ein Anzeichen für eine allergische Konjunktivitis, eine Bindehautentzündung des Auges sein», erläutert Dr. Claire Ebeling, Inhaberin der Apotheke zum Mohrenkönig in Schaffhausen. Bei einer allergischen Reaktion reagiert das Immunsystem der Betroffenen auf harmlose Fremdstoffe, sogenannte Allergene oder Fremdeiweisse wie auf Erreger.

Dr. Claire Ebeling, Inhaberin der Apotheke zum Mohrenkönig

Sonnenbrille schützt vor den Pollen

«Eine allergische Reaktion ist vielschichtig und kann im Bereich der ­Augen zu Rötungen, Schwellungen und Juckreiz führen», ergänzt Ebeling. ­Welche Umweltfaktoren eine Rolle spielen, ist oft schwer zu identifizieren. Sie reichen von saisonalen Auslösern wie Pollen bis hin zu ständigen Reaktionen auf Konservierungsmittel in Kosmetika und auf Hausstaubmilben.

Kleine Anpassungen im Alltag können im Falle einer Pollenallergie bereits zu einer Linderung führen. So sollte die Wäsche zum Beispiel drinnen statt draussen getrocknet und jeden Abend die Nase gespült werden. Am besten schützt man seine Augen während des Tages mit einer Sonnenbrille. Und wer Sport treiben möchte, sollte das am besten im Wasser tun.

Augentropfen lindern den Juckreiz

Für die juckenden und brennenden Augen können spezifische Augentropfen die Symptome lindern und die Ausschüttung von Histamin reduzieren.

Im Rahmen des Augen-Checks gehen wir Ihrem Augenleiden auf den Grund. Nachdem die möglichen Ursachen im Rahmen eines Anamnese­gesprächs, einer Blickdiagnose und bei Bedarf weiteren Untersuchungen eruiert­ wurde, beraten wir Sie zur möglichen Behandlung.

Jetzt zu Rotpunkt

Setzen Sie Ihrem Augenleiden ein Ende, und buchen Sie Ihren Augen-Check in der Rotpunkt Apotheke. Buchen Sie hier Ihren Beratungstermin für den Augen-Check in Ihrer Rotpunkt Apotheke (mit oder ohne Terminvereinbarung möglich).

Hier finden Sie die Rotpunkt Apotheke in Ihrer Nähe:
www.rotpunkt-apotheken.ch

Zecken Rotpunkt Apotheke mit Claim CMYK 002

Blephaclean Lidhygiene

Mithilfe von sterilen Kompressen lassen sich Rückstände von Pollen, Staub und verkrustetem Sekret leicht entfernen. Blephaclean-Kompressen enthalten neben Mizellen-Lotion pflanzliche Extrakte der Schwertlilie und des Tigergrases. Die Schwertlilie wirkt dabei abschwellend und das Tigergras desinfizierend.
Erhältlich in Ihrer Rotpunkt Apotheke.
Théa PHARMA S.A.