Auch wenig Alkohol ist ungesund

Ein älterer Herr nimmt ein Glas Wein von einem Tisch Bild: AdobeStock, Urheber: Pixel Shot

Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren. So hiess es bis jetzt. Doch eine Analyse der UK-Datenbank zeigt nun, dass der Konsum von geringen Alkoholmengen nicht etwa – wie man lange geglaubt hat – der Gesundheit förderlich ist, sondern im Gegenteil, die allgemeine Mortalität und das Risiko für einen Krebstod signifikant erhöht.

Die Sterberisiken steigen mit zunehmenden Alkoholkonsum an. Besonders ausgeprägt ist der Anstieg bei Senioren mit chronischen Erkrankungen. Sie sollten deshalb ganz auf Alkohol verzichten. Ein besonders stark erhöhtes Sterberisiko haben auch Menschen aus bescheidenen ökonomischen Verhältnissen.

Die neusten Empfehlungen lauten deshalb, aus gesundheitlichen Gründen ganz auf Alkohol zu verzichten, vor allem wenn sich im Alter bereits die ersten Gebrechen eingestellt haben. Es gibt keine risikofreie Menge für einen unbedenklichen Konsum von Alkohol. Selbst geringe Mengen erhöhen das Risiko für verschiedene Krankheiten und gefährden die Gesundheit.