Blaues Licht macht alt

Eine hohe Exposition gegenüber blauem Licht von LED-Leuchten, Fernseher, Tablet und Smartphone könnten gesundheitliche Schäden und Alterungs­prozesse beschleunigen, so das Ärzteblatt.

Blaues Licht AdobeStock 233540453 vegefox.com
Quelle: AdobeStock, Urheber vegefox.com

Schon länger ist bekannt, dass hohe Dosen von blauem Licht bei Fruchtfliegen zu beschleunigter Alterung, verkürzter Lebensdauer und Degeneration des Gehirns führen. Jetzt haben amerikanische Forscher bei Fruchtfliegen Stoffwechselveränderungen durch blaues Licht identifiziert, die auch für den Menschen von Bedeutung sein könnten. So veränderte sich die Konzentration spe­zifischer Metabolite, die für die korrekte Funktion von Zellen unerlässlich sind.

Die Signalwege auf zellulärer Ebene sind zwischen Fliegen und Menschen ähnlich, so dass negative Auswirkungen von blauem Licht gegebenenfalls auch auf den Men­schen übertragen werden können, meinen die Studienautoren. Die Untersuchungsresultate legten nahe, dass die Vermeidung einer übermässigen Blaulichtexposition eine gute Anti-Aging-Strategie sein könnte.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 22.09.2022.

Kommentare sind geschlossen.