Calopad hat meine Schmerzen gestoppt

Bild: Calopad|Bild: AdobeStock calopad schmerzlinderung calopad tiefenwärme erfahrungsbericht iris fehlmann|Calopad AdobeStock 86338113

Publireportage 

«Lange suchte ich nach einer Lösung gegen meine chronischen Unterleibs-, Kopf- und Nackenschmerzen», erzählt die 52-jährige Iris F. aus Luzern. Dann entdeckte sie Calopad. «Es war, als hätte ich den Schlüssel zur Schmerzlinderung endlich gefunden. Ich spürte sofort, wie die therapeutische Wärme meine Unterleibsschmerzen in der Tiefe linderte. Und auch meine Beschwerden, die ich aufgrund eines Schleudertraumas nach einem Autounfall hatte, wurden dank Calopad endlich besser. Dieses ‘Wundergerät’ ist das erste Produkt, dass mir tatsächlich nachhaltige Schmerzlinderung bringt, meine Haut nicht reizt und praktisch keinen Abfall generiert. Ich habe es stets bei mir, damit ich jederzeit auf plötzliche Schmerzrückfälle vorbereitet bin. Calopad ist für mich ein echter Lebensretter.» Schauen Sie hier das Video:

 

Tiefenwirksam, vielseitig und effektiv

Calopad zeichnet sich durch seine einzigartige Technologie aus, die eine konstante therapeutische Tiefenwärme von 42°C erzeugt. Diese Innovation garantiert eine nachhaltige Wirkung, die bis in die Tiefen der Muskulatur vordringt und nicht bloss an der Oberfläche wirkt. «Ich war äusserst gespannt auf meine erste Calopad-Therapie und aufgrund meiner Misserfolge mit anderen Produkten erst eher skeptisch. Doch ich wurde überrascht: Calopad bleibt während der gesamten Anwendung konstant. Endlich wusste ich, was mein Therapeut meinte, als er sagte, eine konstante Tiefenwärme sei das A und O für die Schmerzlinderung. Hinzu kommt, dass dieses zertifizierte Medizinprodukt auf reizende Inhaltsstoffe verzichtet, was besonders für Menschen mit empfindlicher Haut, wie ich sie habe, ein Segen ist. Die einfache Handhabung mit den zwei Therapiemodi und der angenehme Tragekomfort überzeugen mich jeden Tag aufs Neue. Ich bin froh, eine Lösung gefunden zu haben, die sich perfekt für meine Bedürfnisse eignet.»

Ein Gewinn für die Gesundheit und Umwelt

Calopad bietet nebst dem Tiefenwärme-Therapiegerät auch eine Physio-App mit über 200 Übungen, Experten-Chat und Gesundheitswissen. «Wärme kombiniert mit gezielter Bewegung habe ich dank Calopad für mich entdeckt. Dieses Duo ist mein Schlüssel zur Schmerzfreiheit», meint Iris.

Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Neben dem gesundheitlichen Nutzen schont Calopad auch die Umwelt. So sparen Nutzer, im Vergleich zu Einwegwärmepflastern, pro Anwendung 214g CO2-Emissionen ein. Für diese Ersparnis erhielt Calopad kürzlich eine Auszeichnung vom Bundesamt für Umwelt Schweiz (BaFu). «Ich finde das grossartig, dass ich mit meiner Selbsttherapie auch die Umwelt unterstützen kann. Das macht mir die Entscheidung noch leichter, Calopad zu meinem ständigen Begleiter zu machen,» so Iris.

Die nächste Stufe: Kältetherapie

Im selben Therapiegerät wird bald auch Kältetherapie angeboten – eine bahnbrechende Kombination für die umfassende Schmerzlinderung. «Ich bin schon gespannt, wie dies meine Gesundheit weiter verbessern wird», meint Iris.

Von chronischen Schmerzen zurück zur Lebensfreude

Calopad revolutioniert die Schmerztherapie als zertifiziertes Medizinprodukt. Es kombiniert modernste Technologie mit echter Tiefenwirkung und Nachhaltigkeit. «Mit Calopad bin ich endlich auf dem Weg zur vollständigen Schmerzfreiheit», schliesst Iris ab. «Und das ist unbezahlbar.»

Hier gehts zum Blog mit dem Erfahrungsbericht von Iris.

schmerztherapiegerät calopad verpackung neu RZ Kopie

Bestellen Sie direkt im Online-Shop 
Weitere Informationen: www.calopad.com