Dieser Nasenspray bekämpft Viren

dieser-nasenspray-bekämpft-viren Bild AdobeStock, Urheber conorcrowe

Publireportage

Eine Erkältungswelle scheint die Schweiz im Griff zu haben. Ist das so?

Ja, diesen Winter haben die Erkältungsviren sogar schon früher zugeschlagen als üblich. Im Normalfall passiert das so gegen Dezember. Wir haben aber schon im November einen Anstieg bemerkt.

Was sind häufige Fragen?

Was macht man am besten bei einer verstopften Nase. Es ist unangenehm, wenn man nicht richtig durch die Nase atmen kann. Schon am Tag – in der Nacht ist es noch schwieriger.

Christian Rogenmoser, Apotheke im Rheinpark
St. Margrethen

Was empfehlen Sie?

Bei einer akuten, stark verstopften Nase, wo man praktisch nicht mehr atmen kann, darf man abschwellende Nasensprays geben, die chemische Wirkstoffe enthalten, rasch wirken und die Nase effizient befreien. Diese haben jedoch das Problem, dass sie, über längere Zeit regelmässig angewendet, zu einer Abhängigkeit der Schleimhaut führen.

Wie lässt sich eine solche Abhängigkeit vermeiden?

Eine Erkältung klingt in aller Regel nach einer Woche wieder ab. Nimmt man in dieser Zeit abschwellende Nasensprays, ist Abhängigkeit kein Thema. Wenn man sie jedoch über mehrere Wochen drei- bis viermal am Tag anwendet, müssen wir schon mit Problemen für die Nasenschleimhaut rechnen.

Was empfehlen Sie sonst noch?

Im akuten Fall sind abschwellende Nasensprays sicher das Beste. Bei trockener Luft in der Heizperiode macht ein befeuchtender Nasenspray mehr Sinn, der die Schleimhäute pflegt. Solche befeuchtenden Sprays sollte man im Winter ohnehin regelmässig anwenden. Sie haben eine vorbeugende Wirkung, weil sich die Schleimhäute besser gegen Eindringlinge wehren können. Wenn jemand sehr anfällig ist und häufig unter Erkältungen leidet, ist Prosens-Nasenspray protect sicher eine gute Lösung. Die Nasenschleimhaut bekommt eine extra Schutzschicht. Resultat sind weniger Erkältungen im Winter.

Wie wendet man einen Nasenspray richtig an, damit er optimal wirkt?

Wenn man einen abschwellenden Nasenspray braucht, dann immer nur, wenn die Nase wirklich stark verstopft oder sogar zu ist. Wenn man nicht schlafen kann, benutzt man ihn vor dem Schlafen gehen. So kann man wieder durch die Nase atmen und nicht mehr durch den Mund. Die Schleimhäute im Rachenraum trocknen nicht mehr aus. So ist man auch nicht mehr so anfällig für Halsweh.

Was für Erfahrungen haben Sie mit ProSens Nasenspray protect & relief gemacht?

Am besten ist es, wenn man ihn schon vorbeugend einsetzt. Ist die Familie rundherum krank, oder ist man anfällig für Infekte, sollte man ihn prophylaktisch anwenden. Nasen- und Rachenschleimhaut sind dann mit einem Film gegen Eindringlinge geschützt.

Gebro Pharma AG, CH-4410 Liestal

Profitieren Sie jetzt von der Aktion 3 für 2

Anwendung

  • Mehrmals täglich nach Bedarf, je einen Sprühstoss in jedes Nasenloch.
  • Dosierung kann je nach Bedarf gesteigert werden.
  • Für eine langfristige Anwendung geeignet.

Jetzt hier online kaufen

Die ProSens®-Produkte sind im Gebro-Shop, in der Apotheke oder in ­Drogerien erhältlich.