Dieser Tipp verkürzt Ihre Erkältung

Erkaeltete Frau mit Taschentuch am Schneuzen Bild AdobeStock Urheber sebra

Viel Tee trinken und sich ausruhen. Die meisten Personen erholen sich von einer Erkältung ohne ärztliche Behandlung. Ein Medikament gibt es nicht, weder zur Vorbeugung, noch im akuten Fall. Allerdings haben schon etliche Studien untersucht, ob Zink eine Erkältung verhindern oder mildern könnte.

Jetzt analysierten US-Forscher die Daten von 34 Studien zu diesem Thema und kamen zum Schluss, dass Zink durchaus einen Unterschied machen könnte. Sie fanden heraus, dass Zink die Dauer der Erkältung im Durchschnitt um zwei Tage reduzieren kann. Allerdings variieren die Studienansätze und deshalb sei ein eindeutiges Ergebnis schwierig.

Zink hat auch Nebenwirkungen

Zudem sorgte die Zinkeinnahme in den Studien auch öfters für Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder einen veränderten Geschmackssinn. Co-Autor Daryl Nault von der Uni Maryland sagt: «Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, ob ihm das Risiko möglicher unangenehmer Nebenwirkungen den Nutzen einer eventuellen Verkürzung der Krankheit um einige Tage wert ist.»