Ein Kraut gegen Fieberbläschen

Creme gegen Fieberbläschen Foto: AdobeStock, Urheber: Unbekannt

Im Sommer hat Lippenherpes Hochkonjunktur. Die Gründe: viel Sonne, Ferienstress, Erkältungen, Entzündungen. Das Immunsystem wird überlastet und kann die Herpesviren nicht mehr in Schach halten. Wer einmal infiziert ist, wird die Krankheitserreger nie mehr ganz los. Bislang gibt es noch kein Medikament, um sie dauerhaft abzutöten. Um so wichtiger ist ein effizientes Mittel, das bereits beim ersten Kribbeln an den Lippen aufgetragen werden muss.

Immer mehr Menschen vertrauen dabei auf pflanzliche Wirkstoffe, weil sie nicht nur wirksam, sondern auch sehr verträglich sind. Das bekannteste Präparat ist die Parsenn Herpes Creme mit einem patentierten Phytovir-Wirkkomplex. Die Creme enthält einen standardisierten Extrakt aus Rhabarberwurzeln und Salbeiblättern. Beide haben eine antivirale Wirkung gegen Herpes. Salbeiblätter wirken zudem entzündungshemmend und wundheilend. In einer Doppelblindstudie wurde die Wirksamkeit und Verträglichkeit im Vergleich zu herkömmlichen Präparaten getestet. Mit dem Resultat, dass das pflanz­liche Präparat genauso wirksam ist.

Achtung: Herpes ist ansteckend. Wer seinen Partner verschonen will, muss während der Erkrankung aufs Küssen verzichten. Gläser, Besteck und andere Gebrauchsgegenstände sollte man für ein paar Tage nicht mit anderen teilen.

Der Tipp: Parsenn Herpes Creme, www.parsenn-produkte.ch