Frühgeburten sind oft zeitlebens benachteiligt

new born baby hand hold mum index finger. concept : Premature or preterm baby in hospital. relationship between mother and baby. Bild: AdobeStock, Urheber: Khalil

Die Wissenschaftler ermittelten einen niedri­ge­ren Ausbildungsstand, den häufigeren Abbruch der Ausbildung, ein niedrigeres Einkommen und eine häufigere Arbeitslosigkeit, schreibt das Ärzteblatt. Frühkindliche Computertomografien zeigen, dass es vor allem bei einer Geburt vor der 32. Woche zu einer verlangsamten Hirnentwicklung kommen kann.

Die Nachteile sind möglicherweise nicht nur auf die medizinischen Folgen der Frühgeburt zurückzuführen, geben die Autoren zu bedenken. Frühgeborene würden häufiger in sozial benachteiligten Schichten auftreten.

Der erhöhte Betreuungsaufwand von Frühgeborenen sei mit einem erhöhten psychischen und wirtschaftlichen Stress für die Eltern verbunden, der sich ebenfalls negativ auf die Erziehung und damit auf die spätere berufliche Karriere der Kinder auswirken könne.