Hermine Achermann, 64, pensionierte Bäckersfrau aus Obernau (LU) schreibt, wie sie in Lappland ihre Trauer überwindet und dem Diabetes die Stirn bietet.
Was hilft, um nach dem Tod des geliebten Partners das seelische Gleichgewicht zu finden? Und was ist nötig, um bei Diabetes den Bedarf an Insulin in Grenzen zu halten? Für meine psychische Gesundheit brauchte ich neben meinem familiären Umfeld professionelle Hilfe, um die Trauer zuzulassen, den Alltag zu bewältigen und das Alleinsein anzunehmen. Gegen die hohen Zuckerwerte hilft Bewegung. Dazu braucht es etwas, um den inneren Widerstand zu überwinden. Denn die Motivation ist schwierig.
Da kam im letzten Sommer der Schrittzähler gerade richtig. Im Koffer für meine Lapplandferien beim jüngeren Sohn im hohen Norden hatte er wunderbar Platz . Während drei Wochen war er täglich dabei, über Stock und Stein, in den unendlichen Wäldern, an Seen und Flüssen, in der Tundra und den Fjells. Das kleine weisse Ding in der Tourenhose hat zu reden gegeben: die Nachfrage nach den 10’000 Schritten hat zu guten Gesprächen über Gesundheitsfragen geführt. Die unglaubliche Natur zu geniessen war für Leib und Seele eine Wohltat, und ich bin froh, geht’s im kommenden Herbst wieder zu den Rentieren. Bis dahin habe ich mir ein Ziel gesteckt: ich will endlich neben den 10’000 Schritten auch eine andere Zahl in Angriff nehmen. Mein Gewicht macht meinem Arzt und mir keine Freude. Mein Diabetes jedenfalls würde über jedes verlorene Kilo jubeln.
Liebe Leserinnen und Leser, ihr merkt, das ist noch nicht so wirklich eine Erfolgsgeschichte. Ich will aber, dass sie zu einer wird, denn der Umgang mit dem Schrittzähler hat mir die Augen geöffnet. Meine Seele und mein Körper möchten mit Verstand und Liebe behandelt werden. Darum ist das nächste Ziel die Gewichtsabnahme, um die Blutzuckerwerte zu senken. Dann möchte ich mit Spass ins Kleidergeschäft gehen und die grossen Grössen links liegen lassen.
Ich schreibe über meine unspektakuläre Geschichte aus einem wichtigen Grund: man ist nie zu alt, um in seinem Leben etwas zu ändern!