So viel Gesundheit dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Reservieren Sie sich die Termine schon jetzt. Denn Wohlbefinden und Eigenständigkeit bis ins hohe Alter kommen nicht von alleine. Dafür muss man etwas tun. Was genau, sagen Ihnen führend Ärzte des Kantonsspital Luzern.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag gibt es einen kleinen Apéro. Die Themen richten sich in erster Linie an Seniorinnen und Senioren, aber nicht nur. Auch jüngere Menschen, Familienangehörige, Pflegepersonal und andere Interessierte sind eingeladen, in Luzern und Sursee dabei zu sein.
- Dienstag, 16. April 2019, 18.30 bis 20.00 Uhr
Thema: Demenz – ein Leiden mit vielen Gesichtern
Ort: Panoramasaal, LUKS Sursee
Referent: Dr. med. Stefan Kipfer, NeuroPraxisSursee, Beleg- und Konsiliararzt LUKS Sursee - Dienstag, 11. Juni 2019, 18.30 bis 20.00 Uhr
Thema: Strahlentherapie bei gutartigen Erkrankungen – eine wirksame Therapie
Ort: Hörsaal, Luzerner Kantonsspital
Referent: Dr. med. Timothy Collen, Co-Chefarzt Radio-Onkologie - Dienstag, 17. September 2019, 18.30 bis 20.00 Uhr
Thema: Der Graue und der Grüne Star
Ort: Hörsaal, Luzerner Kantonsspital
Referentin: Dr. med. Luzia Müller, Oberärztin Augenklinik mbF - Dienstag, 22. Oktober 2019, 18.30 bis 20.00 Uhr
Thema: Gesundes Herz im Alter
Ort: Hörsaal, Luzerner Kantonsspital
Referenten: PD Dr. med. Richard Kobza, Chefarzt Kardiologie Dr. med. Miriam Brinkert, Oberärztin Kardiologie mbF - Dienstag, 26. November 2019, 18.30 bis 20.00 Uhr
Thema: Arthrose – resignieren oder reagieren?
Ort: Hörsaal, Luzerner Kantonsspital
Referent: Dr. med. Lukas Schmid, Chefarzt Rheumatologie