Kalorienangaben nützen zum Abnehmen nichts

Bild: AdobeStock, Urheber: studio v zwoelf

Die Angabe der Kilokalorienmenge soll gegen die um sich greifende Fettleibigkeit helfen. Eine Studie aus Liverpool kommt jetzt zum Schluss, dass der Effekt gleich Null ist. Weder bestellt jemand deswegen kalorienärmere Gerichte noch isst er weniger. Lediglich das Bewusstsein für die Menge der einverleibten Kalorien stieg etwas.

Offensichtlich reicht eine allgemeine Kennzeichnung nicht aus, um das Kauf- und Ernährungsverhalten von gefährdeten Personen zu beeinflussen. Das gilt auch für den Nutri-Score auf Lebensmitteln. Die Wissenschaftler betonen, dass stärkere Massnahmen und Anreize nötig sind, damit die Be­völ­kerung weniger energiereich isst.

Eine reduzierte Kalorienaufnahme ist das eine. Das andere sind mehr Sport- und Bewegungsangebote, mehr Grünflächen, mehr Velowege, damit es den Menschen leichter fällt, sich im Alltag mehr zu bewegen.