Bei Schmerzen im Kreuz greifen die meisten Menschen zu Medikamenten. Bisher nahmen Ärzte an, dass man auf diese Weise die Mobilisierung beschleunigen und eine Chronifizierung verhindern kann. Jetzt lassen Studienergebnisse aber genau das Gegenteil vermuten.
Medikamente hemmen die Heilung
Australische Forscher haben herausgefunden, dass akute Kreuzschmerzen von selber heilen können. «Die Ergebnisse bestätigen die Vermutung, dass sie einen biologischen Prozess aktivieren, der möglicherweise durch antientzündliche Medikamente behindert wird», heisst es im Ärzteblatt. Noch ist unklar, ob die Ergebnisse auch für Menschen gelten, weil die Versuche an Tieren durchgeführt wurden.
Gefahr einer Chronifizierung
Frühere Studien zeigten, dass Patienten, die bei akuten Kreuzbeschwerden gängige Medikamente gegen Schmerz und Entzündung einnahmen, sogar häufiger eine Chronifizierung entwickelten. Zudem helfen sie Patienten mit dauerhaften Kreuzschmerzen nur wenig.
Unser Tipp bei Kreuzschmerzen:
Wählen Sie selbst zwischen unseren beiden Modellen E3 Intense und HeatTens. Wir offerieren Ihnen beide Geräte mit einem speziellen Leserrabatt.
1. Das Bewährte
Informationen und Bestellung „E3 Intens“
- Bietet 6 Programme à 15 Min.: Arm, unterer Rücken, Bein, Fuss, Gelenk (Knie, Ellbogen, Handgelenk) und Schulter.
- Arbeitet mit den 3 Betriebsarten Klopfen, Kneten oder Reiben.
- Hat 15 Intensitätsstufen.
- Mit 1 Paar abwaschbaren Elektroden (Long Life Pads), die einfach auf die Haut geheftet werden.
- Mit praktischem Gürtelclip.
2. Das Neue mit Wärme
Information und Bestellung „HeatTens“
- Hat 3 Therapieformen, davon 2 mit zusätzlicher Wärme.
- Bietet 6 Programme à 30 Min.: Arm, unterer Rücken, Bein, Fuss, Gelenk (Knie, Ellbogen, Handgelenk) und Schulter.
- Arbeitet mit den 3 Betriebsarten Klopfen, Kneten oder Reiben.
- Hat 20 Intensitätsstufen.
- Die Oberflächen der Elektroden (Gel-Pads) lassen sich auswechseln.
- Mit wiederaufladbarem Akku.