Long-Covid kann jahrelang Beschwerden machen

Viele Patienten, die in der ersten Welle in Schweden im Spital behandelt wurden, litten auch 2 Jahre später noch unter Symptomen von Long-Covid. Das berichtet das Ärzteblatt.

Long Covid AdobeStock 508365798 freshidea
Bild: AdobeStock, Urheber: freshidea

Nicht nur die kurzfristigen Folgen, sondern auch die Langzeitschäden von Covid-19 gilt es zu bedenken, wenn es um einen Impfentscheid geht. Eine schwedische Studie zeigt, dass von Menschen mit Long-Covid über 80 Prozent auch nach zwei Jahren noch Beschwerden hatten. Zwar hatte sich ihr Zustand leicht gebessert, sie fühlten sich aber in ihrem täglichen Leben beeinträchtigt. Einige sind sogar immer noch krankgeschrieben.

Betroffen waren nicht nur Patienten, die auf einer Intensivstation behandelt werden mussten. Auch solche, die auf einer Normalstation versorgt werden konnten, litten unter Long-Covid. Die Untersuchung macht erneut deutlich, wie riskant eine Corona-Infektion ohne vorhergehenden Impfschutz verlaufen kann.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 26.05.2023.

Kommentare sind geschlossen.