Not macht erfinderisch

Burgerstein Tanja 8 Tanja Zimmermann-Burgerstein übernahm 2016 die Firmenleitung. In ihrer Freizeit töpfert sie gerne.

CEOs denken ständig nur ans Business? Tanja Zimmermann-Burgerstein lässt sich diesen Stempel nicht aufdrücken – für die oberste Chefin der Firma Burgerstein Vitamine zählen neben Statistiken und Zahlen auch Kreativität und Menschlichkeit. Dass das keine wohlklingenden Phrasen sind, merken neue Mitarbeitende sofort: Tanja Zimmermann-Burgerstein nimmt sich immer die Zeit, alle Angestellten persönlich kennenzulernen. Danach ist man per Du.

Schon ihr Grossvater Lothar Burgerstein hörte aufs Bauchgefühl. Es war ein Autounfall im Jahr 1966, der ihn auf die Geschäftsidee mit den Mikronährstoffen brachte. Weil ihm die Heilung zu langsam ging, begann er, sich selbst zu therapieren. Er wollte wissen, was er zusätzlich zur Schulmedizin für seine Genesung tun konnte. «Meinen Grossvater habe ich immer an Krücken in Erinnerung. Somit waren die Konsequenzen des Unfalls ständig präsent. Und auch die Ernährungsumstellung war zentral», erzählt Tanja Zimmermann-Burgerstein. «Der Klassiker war sein Morgen-Pep-up. Ein Gemisch aus Lecithin, Hefe, Joghurt, frischen Früchten, einem rohen Ei und Vitamin C. Mit Glück mit einer Kugel Glace, mit Pech mit einem Löffel Lebertran.»

Mikronährstoffe sind der Schlüssel

Bei seinen Recherchen stiess Lothar Burgerstein auf die orthomolekulare Medizin. Ihr Grundgedanke: Der Schlüssel zur Gesundheit sind Mikronährstoffe, die man im Idealfall aus der Ernährung bezieht. Richtig dosiert und kombiniert sind sie die beste Voraussetzung für Leistungsfähigkeit. Doch der Körper kann sie nicht immer im erforderlichen Mass selbst herstellen – sie müssen also in ausreichender Menge zugeführt werden.

Lothar Burgersteins Selbstversuche waren so erfolgreich, dass er mit seinem Sohn Uli P. im Jahr 1972 die Firma Antistress AG – Burgerstein Vitamine mit Sitz in Rapperswil-Jona gründete. Es war europaweit das erste Unternehmen auf Basis der orthomolekularen Medizin. Nach vier Jahren intensiver Forschung kamen die ersten Produkte auf den Markt. 2021 verkaufte Burgerstein Vita­mine 3,5 Millionen Packungen.

Familienunternehmen in dritter Generation

Heute steht die bronzene Büste des Gründers auf dem Fensterbrett im Arbeitszimmer seiner Enkelin Tanja Zimmermann-Burgerstein. Die 53-Jährige führt das Unternehmen in dritter Generation, ist seit 2019 Präsidentin des Verwaltungsrats. «Mich hat schon als Kind sehr viel interessiert. Wie jedes Mädchen wollte ich mal Mode-Designerin oder Innenarchitektin werden. Motoren fand ich aber auch immer ganz cool. Mein Vater hat mich nie dazu gedrängt, in seine Firma einzusteigen. Dafür bin ich ihm heute noch dankbar», sagt sie.

Tanja Zimmermann-Burgerstein folgte als Erwachsene zuerst ihrer Liebe zur Gestaltung und ging in die Werbung. Nach verschiedenen Anstellungen, unter anderem in den USA, fand sie zum Familienunternehmen und übernahm 1996 das Marketing. «Über die Zeit sind dann natürlich immer mehr Dinge dazugekommen, so konnte ich analog zum Firmenwachstum in meine heutige Rolle hineinwachsen. Ein Luxus, für den ich sehr dankbar bin», erzählt sie. Unter ihrer Leitung haben sich die Umsätze des Unternehmens verdoppelt.

Soziales Engagement

Tanja Zimmermann-Burgerstein möchte mit den Produkten von Burgerstein Vitamine aber mehr als nur guttun, sie sollen auch Gutes tun. Das heisst: Das Unternehmen teilt seinen Erfolg mit Menschen, die etwas weniger Glück haben im Leben. So arbeitet Burgerstein Vitamine mit sozialen Einrichtungen zusammen. Die Firma legt auch grossen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen. Sie verzichtet wo immer möglich auf Schachteln und Packungsbeilagen, und die Produkte mit Fischöl tragen das Label Friend of the Sea. Es garantiert, dass das verwendete Fischöl aus umweltverträglichem und nachhaltigem Fischfang stammt. Ausserdem kompensiert Burgerstein Vitamine den CO2-Ausstoss zu 100 Prozent. Gemeinsam mit myclimate setzt sich Burgerstein Vitamine aktiv für den Klimaschutz ein und kompensiert das produzierte CO2 in drei Projekten in der Schweiz, in Kenia und Rumänien.

Burgerstein

Burgerstein Gruender

Seit der Gründung im Jahr 1972 ist die Firma Anti­stress AG als Herstellerin der Burgerstein-Produkte stetig gewachsen. In einer repräsentativen Marktforschung bei 2300 Schweizerinnen und Schweizern wird Burgerstein Vitamine in der Kategorie ­«Vitaminprodukte» mit insgesamt 180 Herstellern seit 2009 Jahr für Jahr als «vertrauenswürdigste Marke» ausgezeichnet, und das mit grossem Abstand. Die Grundlage des Erfolgs von Burgerstein Vitamine sind und bleiben die Mikronährstoffe. Wichtig ist stets die hohe Qualität der Produkte. Bei Burgerstein wird konsequent auf körperfremde Hilfsstoffe wie künstliche Konservierungsmittel, Farbstoffe und Aromen verzichtet. Burgerstein-Produkte enthalten keinerlei Zutaten, die schädliche Auswirkungen haben können.

Burgerstein Haus

Weitere Infos unter www.burgerstein.ch