Bakterielle Vaginose oder Scheidenpilz?
Infektionen der Scheide sind unangenehm und ein Tabu. Dabei leiden viele Frauen darunter. Unser Tipp: Gynenov Vaginalcreme.
Es beisst, juckt und riecht unangenehm. Oft schämen sich Frauen, wenn sie unter einer Scheideninfektion leiden. Dabei sind sie nicht alleine. Etwa 70 bis 75 Prozent aller Frauen haben mindestens einmal im Leben einen Scheidenpilz. Wie aber merkt man, ob es sich nicht doch um eine bakterielle Vaginose handelt? Und was ist der Unterschied?
Brennen und jucken
Eine bakterielle Vaginose wird, wie es der Name schon sagt, durch Bakterien und nicht durch einen Pilz ausgelöst. Gerät das Gleichgewicht der gesunden Scheidenflora ins Wanken, können sich Bakterien leichter ansiedeln. Ein wesentlicher Unterschied zum Scheidenpilz ist, dass der Ausfluss bei einer bakterielle Vaginose leicht fischig riecht. Zudem brennt und juckt der Intimbereich. Bei einer Pilzinfektion schmerzt und juckt es vor allem beim Wasserlassen.
Gynenov hilft auch präventiv
Die Vaginalcreme Gynenov kann sowohl bei Scheidenpilz- als auch bei bakteriellen Vaginalinfektionen eingesetzt werden. Sie lindert die akuten Symptome einer Vaginalinfektion und kann auch zur Prävention verwendet werden. Sie enthält keine Hormone und wurde klinisch getestet.
Barrierewirkung
Weil Gynenov ein filmbildendes Erbsenprotein enthält, wirkt die Vaginalcreme wie eine Barriere. Sie bildet einen Schutzfilm, indem sie sich an die Vaginalschleimhaut heftet und so Krankheitserreger abwehrt. Zum anderen enthält Gynenov einen antioxidativ wirkenden Traubenkernextrakt und Milchsäure, die den pH-Wert senkt. Dadurch schafft die Vaginalcreme optimale Bedingungen für ein natürliches Gleichgewicht der Scheidenflora.
Was ist Gynenov?
Gynenov ist eine Vaginalcreme mit Barrierewirkung für Frauen. Sie wird bei Vaginalinfektionen innerlich angewendet und hilft bei bakterieller Vaginose.
Wie wird Gynenov angewendet?
Abends vor dem Schlafengehen. Eine Packung enthält 7 praktische und gefüllte Applikatoren, mit denen die Vaginalcreme in die Scheide eingeführt wird.
Überzeugend mit einer innovativen und einzigartigen Zusammensetzung:
· filmbildendes Erbsenprotein
· antioxidativ wirkenden Traubenkernextrakt
· pH-regulierende Milchsäure
Tipps und Tricks zum Vorbeugen von Vaginalinfektionen
- Keine übertriebene Intimhygiene
- Scheidenspülungen vermeiden
- Nach dem Stuhlgang von vorne nach hinten reinigen
- Einengende Kleidung vermeiden
- Badekleidung nach dem Baden wechseln
- Unterwäsche aus natürlicher Baumwolle tragen anstatt synthetischer Unterwäsche
- Unterwäsche und Handtücher täglich wechseln, bei mindestens 60 °C waschen
- Slipeinlagen mit Plastikfolie vermeiden
- Geeignete Waschlotion verwenden, z. B. Deumavan Waschlotion
- Pflege und Schutz des äusseren Intimbereichs, z. B. mit Deumavan Schutzsalbe
Gebrauchsanweisung Gynenov Vaginalcreme
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Bakterielle Vaginose oder Scheidenpilz?
Infektionen der Scheide sind unangenehm und ein Tabu. Dabei leiden viele Frauen darunter. Unser Tipp: eine neue Vaginalcreme.

__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________