Das Brot, das nicht dick macht
Uneingeschränkte, überschwängliche Begeisterung. Das ist die Reaktion auf unsere neue Müesli-Brot-Backmischung. Eiweiss-Gehalt von 30 Prozent, jede Menge wertvolle Fettsäuren und Nahrungsfasern, dafür viel weniger Kohlenhydrate.
„Einfach nur Wow!“ Wir übertreiben nicht, unser Brot, eine fixfertige Müesli-Brot-Backmischung, entwickelt, hergestellt und abgefüllt in der Schweiz vom Traditionsunternehmen Stadtmühle Schenk in Ostermundigen, stösst überall dort, wo man es probiert, auf einhelliges Lob. „Ich hätte nie gedacht, dass das neue Proteinbrot so super ist. Es bleibt mir nichts Anderes übrig als zu sagen unbeschreiblich, wirklich genau mein Geschmack!“, fasst Andrea Imholz aus Seedorf im Kanton Uri ihre Eindrücke zusammen.
Die Mutter von zwei kleinen Kindern, die mit unserem Programm 25 Kilo abgenommen hat und seither ihr neues Gewicht problemlos halten kann, hat die neue Backmischung eingehend getestet. „Das erste Brot habe ich von Hand gemacht. Das zweite mit der Backmaschine meiner Nachbarin. Wahnsinn, ein Superbrot, richtig luftig und geschmacklich sensationell!“
Alle sind begeistert
Die Backanleitung ist einfach und für jedermann verständlich. Es sei äusserst praktisch, dass man nur Wasser beigeben müsse. Das Brot ist im Nu fertig, ohne dass man aus dem Haus muss. „Der Nachbarin habe ich natürlich auch gleich ein paar warme Brotscheiben vorbeigebracht. Auch sie fand das Brot super. Auch eine Kollegin, meine Schwester und mein Mami beschenkte ich mit ein bisschen Brot zum Probieren. Alle waren begeistert. Ich kann es nur wärmstens weiterempfehlen.“
Lesen Sie, weshalb Andrea Imholz das Müesli-Brot einfach zum Anbeissen findet.
Schaut man sich die Zutaten unseres neuen Brotes an, versteht man die Begeisterung. Der hohe Proteinanteil von 30 Prozent, die vielen wertvollen ungesättigten Fettsäuren und Nahrungsfasern und vor allem die vielen Saaten und Kerne führen nicht nur zu einer ultralangen Sättigung – eine einzige Scheibe sättigt fast so gut wie ein halbes Kilo Weissbrot – sondern auch zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Das alles und der im Vergleich zu anderen Broten geringe Kohlenhydrat-Anteil machen es ideal zum Abnehmen und zum Gewicht halten, ohne dass man auf ein köstliches Brot verzichten muss. Eben das Müesli-Brot, das nicht dick macht.
Unser neues Müesli-Brot kommt ohne jeglichen Zuckerzusatz aus und ist rein vegan. Erhältlich ist die fixfertige Backmischung in einer praktischen 500 Gramm Packung. Für die Zubereitung müssen Sie nur noch 3.6 dl Wasser zugeben. Alles andere ist schon drin. Die Backanleitung ist ganz einfach.
Selbst gebacken schmeckt besser.
Backen Sie jetzt ganz einfach Ihr eigenes, frisches und knuspriges Brot. Die sorgfältig zusammengestellte Mischung wurde eigens für Doktor Stutz in der Schweiz entwickelt und produziert.
Knusprig, frisch und proteinreich.
Das Müesli-Brot mit Weizenkeimen erfüllt höchste Ansprüche an Geschmack und Zutaten. Weizenkeime sind der wertvollste Teil des Weizens und reich an Vitaminen, Mineralstoffen und ungesättigten Fetten. Mit feinen Kernen und Saaten, hohem Proteinanteil und vielen Nahrungsfasern ist das Brot ideal für eine gesunde und figurbewusste Ernährung. Mit Folsäure angereichert.
Einfache Backanleitung
Mehlmischung mit ca. 3,6 dl kaltem Wasser mit Knetmaschine oder von Hand zu einem elastischen Teig kneten. In einer Schüssel zugedeckt während ca. 40 – 45 Min. bei Raumtemperatur ruhen lassen. Teig zu Brötchen/Brot formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben oder in Cakeform legen und zugedeckt weitere 15 – 20 Min. ruhen/gehen lassen. Mit einem Messer nach Belieben einschneiden und in den auf 220 °C vorgeheizten Ofen schieben. Temperatur auf 200 °C reduzieren (Umluft 180 °C). Die Backzeit beträgt bei kleinen Brötchen zwischen 25 und 40 Min. und bei einem Brot oder in der Cakeform zwischen 35 und 50 Min. Für Brotbackautomaten geeignet, jedoch die Menge der Teigeinlage vom Hersteller beachten.
Wies gemacht wird, sehen Sie Schritt für Schritt in der Fotostrecke oben oder auf der Verpackung Ihrer Müesli-Brotbackmischung.
