Den ganzen Winter über bis weit in den Frühling ist die Vitamin-D-Versorgung eine Katastrophe. Vor allem ältere Leute bezahlen das mit der Gesundheit.
Von November bis Mai kann man in ganz Europa fast kein Vitamin D bilden. Zudem nimmt im Alter die hauteigene Produktion von Vitamin D im Vergleich zu jüngeren Menschen um das Vierfache ab. Tageslichtlampen und Solarien eignen sich nicht zur Vitamin-D-Versorgung. Und Vitamin-D-Quellen in der Ernährung sind rar. Auch Multivitamin-Präparate enthalten meistens nur sehr geringe Mengen Vitamin D.
Ungenügende Vitamin-D-Zufuhr bei der Mehrheit
Das hat Folgen. In Europa ist weniger als die Hälfte der Bevölkerung ausreichend mit Vitamin D versorgt. Bei den über 65-Jährigen sind es nicht einmal 20 Prozent. Noch gravierender ist die Situation bei Menschen, die einen Schenkelhalsbruch erlitten haben. Nur etwa 5 von 100 erreichten die minimal notwendigen Vitamin-D-Konzentrationen. Vitamin-D-Mangel führt zu einem stark erhöhten Risiko von Stürzen und Frakturen. Dabei kann genügend Vitamin D jeden dritten Sturz und jede dritte Hüftfraktur im Alter verhindern.
Für Menschen ab 50 empfiehlt sich deshalb für beide Geschlechter eine ganzjährige, lebenslange Zufuhr von Vitamin D. Nur wenn Vitamin D in ausreichender Menge eingenommen wird, hat es eine schützende Wirkung.
Vitamin D ist nicht nur für die Knochen wichtig. Ein Mangel erhöht das Risiko für Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Immunschwäche und sogar Krebs. Das erstaunt nicht, wenn man bedenkt, dass mehr als 200 Stoffwechselvorgänge im menschlichen Körper von Vitamin D abhängig sind. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D beugt auch Grippe und Atemwegsinfekten vor und senkt den Antibiotikaverbrauch.
Unser Vitamin D – Der Schmelzfilm, der auf der Zunge zergeht
Wer sich im Winter optimal schützen will, sollte unbedingt ausreichend Vitamin D nehmen. Neu in unserem Shop: Vitamin D Schmelzfilm von IBSA.
Einfache Anwendung und präzise Dosierung
- Einnahme ohne Wasser, ideal für unterwegs.
- Besonders geeignet für Personen mit Schluckbeschwerden.
- Einzeln verpackt für eine sachgemässe Aufbewahrung.
- Ohne Zucker, Alkohol, Gluten, Laktose und GVO.
- Weniger als 1 kcal pro Film
Dosierung von Vitamin D
Der Bedarf an Vitamin D variiert mit dem Alter und Faktoren wie Geschlecht, Körpergewicht, Schwangerschaft, Hautfarbe und Wechseljahre. Bei reduzierter Sonnenexposition, ungenügender Nährstoffzufuhr und in den Winterperioden, kann eine Ergänzung erforderlich sein.
0 – 1 Jahr bis zu 1000 IE/Tag
1 – 18 Jahre bis zu 1000 IE/Tag
19 – 59 Jahre bis zu 2000 IE/Tag
> 60 Jahre bis zu 2000 IE/Tag
Schwangerschaft/Stillzeit bis zu 2000 IE/Ta
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.