Schluckbeschwerden bei Reflux

Dr. med. Jörg Zehetner

Schluckbeschwerden, medizinisch als Dysphagie bezeichnet, sind ein häufiges Symptom bei Menschen, die an Reflux leiden. Er verursacht verschiedene Beschwerden.

Reflux entsteht, wenn der untere Schliessmuskel der Speiseröhre nicht richtig funktioniert und Magensäure in die Speiseröhre zurückfliesst. Die Säure kann bis in den Hals- und Rachenraum gelangen und dort Entzündungen verursachen. Die Schleimhäute in diesem Bereich sind nicht auf den Kontakt mit Magensäure vorbereitet, was zu den ­typischen Symptomen führt: ein brennendes Gefühl, Schmerzen beim Schlucken, ein Klossgefühl im Hals und manchmal auch Husten oder Heiserkeit.

Die Diagnose von Schluckbeschwerden bei Reflux erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Anamnese und speziellen Tests wie der Magenspiegelung, Säuremessung und Manome­trie. Diese Untersuchungen helfen dabei, den Säuregehalt in der Speiseröhre zu messen und mögliche Schäden an den Schleimhäuten zu erkennen. In der Manometrie kann mit Sensoren die Aktivität und Muskelfunktion der Speiseröhre getestet werden.

Die Behandlung von Reflux und den damit verbundenen Schluckbeschwerden umfasst mehrere Ansätze. Medikamente wie Protonenpumpenhemmer reduzieren die Produktion von Magensäure und lindern so die Beschwerden. Zusätzlich helfen Änderungen im Lebensstil, wie der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, das Vermeiden von späten Mahlzeiten und das Schlafen mit erhöhtem Oberkörper.

OP beseitigt Ursachen

Wenn all diese Massnahmen nichts bringen, sollte eine Operation in Betracht gezogen werden. So kann man den Schliessmuskel der Speiseröhre stärken und den Rückfluss von Magensäure verhindern. Bei der RefluxStop-Operation wird durch ein kleines Silikon-Implantat das Ende der Speiseröhre und der Magen im Bauchraum fixiert, die Refluxklappe wieder hergestellt und das Zwerchfell verschlossen. Bei dieser Methode sind im Vergleich zu den herkömmlichen Operationsmethoden am wenigsten Nebenwirkungen wie Schluckbeschwerden, Völlegefühl oder Blähungen zu erwarten.

Schluckbeschwerden bei Reflux sind ein ernstzunehmendes Symptom, das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Eine frühzeitige Dia­gnose und gezielte Behandlung sind entscheidend, um langfristige Schäden zu vermeiden und die Beschwerden zu lindern. Wenn Sie an Schluckbeschwerden leiden, sollten Sie nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen und die möglichen Ursachen abklären zu lassen.

Hilfe bei saurem ­Aufstossen

Nehmen Sie Säureblocker, haben aber trotzdem Beschwerden? Informieren Sie sich über die neuen Methoden der modernen Refluxbehandlung und melden Sie sich in einer der Praxen der Swiss1Chirurgie für ein Gespräch an.

www.swiss1chirurgie.ch
Telefon 031 312 61 12
[email protected]
Swiss1Chirurgie-Praxen in Bern, Solothurn und im Wallis

Dr. med. Jörg Zehetner
Professor of Surgery (USC)
Facharzt FMH für Chirurgie
Schwerpunkt Viszeralchirurgie