Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was es mit diesen Schüssler Salzen eigentlich auf sich hat? Warum so viele Leute davon schwärmen? Oder wenden Sie die Salze bereits an und möchten Ihr Wissen auffrischen? Für alle Interessierten und Fans bietet Doktor Stutz zusammen mit Walter Käch zwei Schüssler-Salz-Seminare an. Der eidg. dipl. Drogist und Experte erklärt, was Schüssler Salze sind und wie man sie anwendet.
Den Ursprung haben Schüssler Salze im 19. Jahrhundert, wo die alternative Heilmethode von Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler entwickelt wurde. Sie basieren auf der Annahme, dass Krankheiten durch einen Mangel an bestimmten Mineralsalzen entstehen. Diese Salze sollen in homöopathisch potenzierter Form dem Körper helfen, den Mineralhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen und so die Selbstheilungskräfte unterstützen.
Schüssler Salze gibt es in Form von Tabletten, Tropfen, Pulver oder Cremes. Sie enthalten die jeweiligen Mineralsalze in stark verdünnter Form und werden vom Körper gut aufgenommen. Ziel ist es, den Organismus zu stärken und die Balance der Zellen wiederherzustellen. Die Salze können unterstützend auch bei alltäglichen Herausforderungen wie Stress oder Erschöpfung eingesetzt werden und sollen den Energiehaushalt stabilisieren. Sie sind rezeptfrei erhältlich und zielen auf eine sanfte und langfristige Wirkung ab.
Erleben Sie Walter Käch live!
Doktor Stutz organisiert zusammen mit Walter Käch zwei Schüssler-Salz-Seminare. Seit über 20 Jahren testet und empfiehlt der eidg. dipl. Drogist und Experte die Mineralstofftherapie. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, ihn live zu erleben. An zwei Abenden gibt Walter Käch seine grosse Erfahrung an Sie weiter. Humoristisch, unterhaltsam, aber auch praktisch, lehrreich und kritisch.
Erfahren Sie alles Wichtige zu den Mineralstoffen Nr. 1 bis 12 der Schüssler Salze. Anwendung, Dosierung und vieles mehr wird an diesem Abend vorgestellt und aufgefrischt.
Das Seminar eignet sich für Schüssler-Neulinge aber auch für alle, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Dauer: 19 bis ca. 21.15 Uhr mit anschliessender Fragerunde
Kosten: Fr. 30.– inkl. Unterlagen und ein Getränk
Anmeldung: Melden Sie sich hier direkt für Emmenbrücke oder Bern an. Eine Anmeldung per Mail bitte an [email protected] oder per Telefon auf 041 910 61 10. Zahlung per Twint oder Überweisung im Voraus.
Montag, 17. März 2025
Emmenbrücke, Le Théâtre, Emmen
Montag, 24. März 2025
Kongresszentrum Kreuz, Bern