Leichte körperliche Betätigung wie ein gemütlicher halbstündiger Spaziergang ist dabei ebenso vorteilhaft wie ein intensiveres Training, und zwar unabhängig vom Typ der Demenz. Das zeigt eine Studie, die in der Zeitschrift British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde. Laufen, Aerobic, Velofahren oder Klettern für mehr als 20 Minuten wurden als intensiv eingestuft. Als Sport mit geringer Intensität galt Gehen über eine halbe Stunde.
Sportliche Betätigung führt gemäss der Studie zu einer um 30 Prozent geringeren Sterblichkeit. Die Intensität des Trainings hatte dabei nur einen geringen Einfluss. Wer erst nach der Diagnose mit Sport begann, hatte immerhin ein um mindestens 20 Prozent kleineres Sterberisiko.