Sushi: gesund oder ungesund?

Gesunde Aspekte:

  • Fisch: Reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz und das Gehirn sind.
  • Gemüse: In vielen Sushi-Rollen sind frische Gemüse enthalten, die Vitamine und Mineralstoffe liefern.
  • Reis: Sushi-Reis ist eine Kohlenhydratquelle, die Energie liefert. Vollkornreis kann eine gesündere Option sein.
  • Meeresalgen (Nori): Enthält Jod und andere Mineralstoffe, die wichtig für die Schilddrüsenfunktion sind.

Weniger gesunde Aspekte:

  • Sojasauce: Enthält viel Natrium, das in großen Mengen ungesund sein kann.
  • Frittierte Bestandteile: Tempura und andere frittierte Sushi-Zutaten enthalten viel Fett und Kalorien.
  • Rolle mit Mayonnaise: Einige Sushi-Rollen enthalten cremige Saucen oder Mayonnaise, die den Kaloriengehalt erhöhen.

Tipps für eine gesunde Wahl:

  • Wähle Sushi mit frischen Fisch- und Gemüsezutaten.
  • Begrenze die Menge an Sojasauce, die du verwendest.
  • Vermeide frittierte Sushi-Rollen und solche mit schweren Saucen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sushi eine gesunde Mahlzeit sein kann, wenn man auf die Zutaten achtet und ausgeglichene Portionen wählt. Guten Appetit!