Weniger trinken kann man lernen Übernehmen Sie Verantwortung für Ihren Alkoholkonsum. Nüchterne Gedanken für die Festtage. Von Dr. Toni Berthel und lic. phil. Silvia Gallego.
Mein Penis raubt mir den Schlaf Er schmerzt, er ist kalt und er fühlt sich an, als komme ständig Urin. Wegen seinem Penis kann ein 75-jähriger Leser kaum schlafen.
Der Hepatitis-Skandal Über 100 000 Infizierte. Die Hälfte weiss nichts davon. Und nur die wenigsten können sich die teuren Medikamente leisten, dabei sterben in der Schweiz mehr Menschen an Hepatitis als an Aids. Eine Anklage.
Dem Asthma den Marsch blasen Nirgendwo sonst in der Schweiz werden Neurodermitis, Asthma bronchiale und Allergien bei Kindern so umfassend, kompetent und familienorientiert rehabilitiert wie im Zentrum für Kinder und Jugendliche in der Hochgebirgsklinik Davos.
Immunprophylaxe spart Antibiotika Chronische Harnwegsinfekte bei älteren Menschen sollte man nicht ständig mit Antibiotika behandeln. Dr. med. David A. Scheiner, Leiter Urogynäkologie am Universitätsspital Zürich, kennt Alternativen.
Benetzen Sie Ihre Augen! Lindert lästiges Brennen, schützt vor Austrocknung. SYSTANE® HYDRATION Benetzungstropfen helfen doppelt, wenn der natürliche Tränenfilm nicht mehr genügt.
Das beste Rezept gegen Trigeminusneuralgie Trigeminusneuralgien gehören zu den schlimmsten Schmerzen, die ein Mensch haben kann. Dr. Lutz Frank, Facharzt für Anästhesiologie und interventionelle Schmerztherapie am Schmerz Zentrum Zofingen, erklärt, welche Therapien helfen, wenn die medikamentöse Therapie versagt.
Ein grosses Potenzial Immuntherapie gegen Krebs, Schwerpunkte bei der Forschung, Finanzierbarkeit von neuen Medikamenten. Sieben Fragen an Prof. Dr. Christoph Rochlitz, Vorsitzender Tumorzentrum, Universitätsspital Basel.
Eine Oase mit weniger Schmerz Hélia Albisser kann nicht mehr ohne. Schon am Morgen freut sie sich auf die Behandlung mit unserem Schmerzgerät.
Jana will tapfer sein Janas Hirntumor ist wieder aufgewacht. Jetzt setzt die 13-Jährige alle Hoffnung in die Protonenbestrahlung.
Den Anfang nicht verpassen Bei den ersten Anzeichen von Arthrose das Richtige tun. Nur so lässt sich schmerzhafter Gelenkverschleiss behandeln.
Blasenschwäche darf kein Tabu sein „Blasenschwäche – das verschwiegene Leiden – Von der Prävention zur Behandlung“ geht eines der grössten Tabuthemen an. Profitieren Sie von der Erfahrung ausgewiesener Experten.
Hilfe, ich habe immer Kopfschmerzen Eine Leserin bittet uns um Hilfe. 15 Jahre chronischer Kopfschmerz. Und nichts wirkt. Lesen Sie den Rat von Dr. Ulf Klostermann vom Schmerz Zentrum Zofingen.
Hilfe bei Haarausfall Bei der Mehrheit aller Männer und Frauen kommt es früher oder später zu einem anlagebedingten Haarausfall. Wer dagegen etwas tun möchte, sollte nur Mittel mit nachgewiesener Wirkung anwenden.
Wie eine innere Explosion Eine Leserin beschreibt eindrücklich ihre Panikattacken und will wissen, was sie dagegen tun kann.