Russisches Roulette mit dem Schlaganfall Menschen mit Vorhofflimmern sind oft fehl- oder unterversorgt. Die Folgen sind verheerend.
Fast ein neuer Mensch Zunehmende körperliche Schwäche einfach dem Alter zuzuschreiben, kann verheerende Folgen haben. Denn unter Umständen verbirgt sich dahinter ein Vorhofflimmern.
Russisches Roulette mit dem Schlaganfall Menschen mit Vorhofflimmern sind oft fehl- oder unterversorgt. Die Folgen sind verheerend.
Aus dem Takt Herzstolpern, Herzrasen und ungeklärte Todesfälle. Dr. David Altmann (links im Bild), Oberarzt Kardiologie am Kantonsspital St. Gallen, erklärt die verschiedenen Herzrhythmusstörungen im Detail.
Unser Messgerät merkt beides Schützen Sie Herz und Hirn, indem Sie ab dem 60. Lebensjahr immer beides machen: Blutdruck messen und dabei auf Vorhofflimmern achten.
Puls messen ist Pflicht Spätestens ab 60 sollte man nicht nur regelmässig den Blutdruck, sondern auch den Puls messen. Und zwar wegen Vorhofflimmern und der Gefahr eines Hirnschlags.
Das ist ein Wunder Herzrasen, Schmerzen in der Brust, Schwächeattacken. In solchen Fällen müssen die Alarmglocken läuten, wie unsere beispielhafte Fallgeschichte zeigt.
Abnehmen heilt Vorhofflimmern Übergewichtige Menschen haben eine grosse Chance, dass ihr Vorhofflimmern verschwindet, wenn sie 10 Prozent ihres Gewichts verlieren.