Früher Typ-2-Diabetes birgt hohes Demenzrisiko

Wer vor dem 60. Lebensjahr einen Typ-2-Diabetes bekommt, hat ein stark erhöhtes Risiko, später an einer Demenz zu erkran­ken.

Demenz Diabtes Hirn AdobeStock 377802251 SewcreamStudio 002
Bild AdobeStock Urheber SewcreamStudio

Eine Studie aus Baltimore zeigt, dass man Diabetes auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen sollte. Menschen, die schon früh diese Stoffwechselstörung entwickeln, handeln sich eine Verdreifachung des Demenzrisikos ein. Es ist umso höher, je früher der HbA1c-Wert von 6,5 % überschritten wird.

Diese Gefahr lässt sich nur abwenden, wenn die Betroffenen ihre Lebensgewohnheiten ändern. Im Vordergrund stehen dabei eine Gewichtsreduktion sowie viel Bewegung im Alltag. Das gilt für den manifesten Diabetes wie auch seine Vorstufen, die der eigentlichen Erkrankung Jahre bis sogar Jahrzehnte vorausgehen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 08.06.2023.

Kommentare sind geschlossen.