Schnarchen ist mehr als eine nächtliche Ruhestörung für den Partner, der immer wieder um seinen Schlaf gebracht wird. Auch der Schnarcher selbst kann Probleme bekommen. Dann, wenn sich hinter seinem Schnarchen eine Schlafapnoe verbirgt. Nächtliche Atemaussetzer können zu schwerwiegenden gesundheitlichen Störungen führen. Tagesschläfrigkeit mit ihren Unfallgefahren ist nur eine davon. Es drohen auch Bluthochdruck, Anstieg des Augeninnendrucks, Gedächtnisstörungen und Libidoverlust.
Schliessen Sie nicht die Augen vor dem Schnarchproblem, sondern lassen Sie sich beraten! Dr. med. Jörg Klask, Facharzt FMH für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, spez. Hals- und Gesichtschirurgie, erklärt in seinem Vortrag, warum jemand schnarcht, was man dagegen tun kann, und welche Formen abgeklärt werden müssen. Anschliessend können Sie dem Experten Ihre Fragen stellen. Der Anlass ist kostenlos.
Kostenloser Informationsanlass
Datum: Montag, 20. Februar 2017
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Pallas Kliniken, Hotel Arte, Riggenbachstrasse 10, 4600 Olten
Thema: Therapiemöglichkeiten bei Schnarchen und Schlafapnoe
Referent: Dr. med. Jörg Klask, Facharzt FMH für HNO-Krankheiten, Hals- und Gesichtschirurgie
Anmeldung: https://www.pallas-kliniken.ch/de/infoveranstaltungen.html
